Craniosacrale Körperarbeit
Die Craniosacrale Körperarbeit ist eine sanfte, jedoch tiefgehende, nicht-invasive osteopathische Behandlung. Mit sehr sanfter Berührung können die Beweglichkeit der Schädelknochen, der inneren Organe (viszerale Osteopathie) und der Fluss des Liquors (Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit), entscheidend verbessert werden. Blockaden und Spannungen können sich lösen, die Selbstregulation und Selbstheilungskräfte werden gefördert und das Immunsystem gestärkt.
Durch die effektive und breite Wirkungsweise können im Verlauf weniger Sitzungen Beschwerden wie zum Beispiel:
- Kopfschmerzen u. Migräne
- Rückenbeschwerden
- Menstruationsbeschwerden
- Befindlichkeitsstörungen rund um Schwangerschaft und Geburt
- Schlafstörungen
- Erschöpfungssyndrom und "Burn out"
positiv beeinflusst werden.
Für Säuglinge u. Kinder ist diese sanfte, nicht-invasive Behandlung gut geeignet und kann besonders hilfreich sein, unter anderem bei/für
- Schlafstörungen
- motorischer Unruhe
- "Zappelphilipsyndrom", ADS, ADHS
- Entwicklungsverzögerungen
- Koordinationsproblemen Konzentrationsmangel
- Fütterstörungen
- Schreibabies
Sind die Kinder frei von Einschränkungen und Blockaden, fördert das ihre weitere Entwicklung.